Pfadfinder in Hürth

Gemeinschaft, Abenteuer und Natur erleben

Jetzt mitmachen!

Über uns

Stamm Saporoger

In der Stadt Hürth gibt es Pfadfinder nun schon seit über 30 Jahren. Mittlerweile sind wir an die 40 Jungen, die oft gemeinsam auf Fahrt gehen. Ohne Eltern versteht sich. Ohne unnötige Technik, ganz real.

Unsere Großfahrten führten uns bereits von Rumänien, über Österreich, Spanien, Frankreich, Italien, Slowenien, Ungarn, Irland, Schottland, Wales, Israel bis runter in die ferne Mongolei. Aber auch quer durch deutsche Lande sind wir gereist und immer kamen alle wieder gesund und müde im schönen Hürth an.

Wöchentlich finden zudem Gruppenstunden in kleinen Horten von 5-7 Jungs statt. Basteln, Spielen, Singen, Toben und natürlich das Erlernen einfacher Pfadfindertechniken, wie Zeltbau, Feuer zu machen und Knoten zu binden, gehören hier zum Programm.

Als Stamm, also mit allen Horten und Älteren zusammen, helfen wir im Naturschutz und bei sozialen Projekten, werkeln an unserem Haus oder bauen auch mal ein Floß. Nach §75 des KjHG sind wir als förderungswürdig anerkannt und außerdem Mitglied im Jugendring der Stadt Hürth. Wir gehören dem Deutschen Pfadfinderbund an, einem parteipolitisch völlig neutralen und interkonfessionellen Jugendbund.

Hag Theophanu

Seit Herbst 2017 gibt es wieder eine Mädchengruppe am Heim. Wir treffen uns immer Dienstags zum Spielen, werken, toben, singen und "Pfadfinder-Sachen" machen.

Warum Theophanu? Theophanu war eine mächtige und kluge Frau. Sie lebte im Mittelalter und war sogar Kaiserin. Ursprünglich kam sie aus Byzanz (Heute: Istanbul) und wurde in Köln begraben. Sie hat sich ihr ganzes Leben lang für die Verständigung zwischen Orient und Okzident stark gemacht. Ein gutes Vorbild, finden wir!

Unsere Heimabende

Jeden Dienstag treffen wir uns in unserem Pfadfinderheim in Hürth-Kendenich, Luxemburger Str. 519. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen spielerisch die Grundlagen des Pfadfinderlebens kennen.

Stamm Saporoger

Dienstags, 17:00 - 18:30 Uhr

Hag Theophanu

Dienstags, 17:00 - 18:30 Uhr

So kannst du bei uns mitmachen:

  • Du hast Lust auf Abenteuer?
  • Du bist gerne draußen?
  • Du bist mindestens 6 (Mädchen) bzw. 8 (Jungs) Jahre alt?
  • Du bist gerne mit anderen zusammen?
  • Du magst spielen, singen, Feuer machen, werken und noch viel mehr?
  • Du suchst ein Hobby, was dich dein ganzes Leben lang begleiten kann?

Wenn du Lust darauf hast, komm einfach beim nächsten Heimabend vorbei. Oder schreib uns. Einstieg jederzeit möglich!

kontakt@saporoger.de

Pfadfinderheim

An der Luxemburger Str. 519, nur 10 km südwestlich der Kölner Innenstadt liegt der ehemalige Tierpark, den wir zum Pfadfinderzentrum umgebaut haben.

Ausstattung

Im renovierten Haupthaus befinden sich die Küche, zwei Schlafzimmer, ein großer Wohnraum mit einem großen Tisch, das Bad mit Dusche, Waschbecken und einer Toilette. Draußen findet Ihr eine Holzjurte mit Sitzgelegenheiten und Kühlschränken, sowie eine Terasse unter dem Vordach. Eine große Feuerstelle, eine Außentoilette und viel Platz für Zelte bieten Euch optimale Bedingungen für Euren Aufenthalt im Freien.

Kapazität

8 Betten in 2 Zimmern, Zeltwiese für ca 50 Personen, Gruppenraum für ca 15 Persoen

Vermietung

Vermietungsanfragen unter vermietung@saporoger.de

Es sind keine Partys erlaubt. Müll und Flaschen müssen selber wieder mitgenommen werden. Für die Betten sind Schlafsäcke nötig.

Förderverein

Der Förderverein wurde gegründet, um unser Gelände zu pachten, zu verwalten und den Stamm zu unterstützen, damit die aktiven, jüngeren Pfadfinder sich ganz und gar auf pfadfinderische Themen konzentrieren können. Er setzt sich aus engagierten Eltern, älteren Pfadfindern und der Stammesführung zusammen.

Durch Arbeitseinsätze der Pfadfinder, Spenden, Mieteinnahmen und Mitgliedsbeiträge finanziert sich das Gelände.
Wenn Du von der Idee des Geländes angetan bist und es finanziell oder tatkräftig unterstützen willst, so kontaktier uns doch einfach mal!

Kontakt Förderverein

foerderverein@saporoger.de

Kontoverbindung

Kontoinhaber: Förderverein Stamm Saporoger Hürth e.V.
IBAN: DE22370502990119001945
BIC: COKSDE33XXX
Spendenquittung auf Anfrage

Kontakt

Komm gerne einfach beim nächsten Heimabend vorbei. Oder

Schreib uns an kontakt@saporoger.de